zurück

Steinfurt und Umgebung/zahlreiche Straftaten geklärt/vorläufige Festnahmen

Laerstr. - 13.03.2017

Unbekannte Täter haben an den vergangenen
Wochenenden in mehreren Städten des südlichen Kreisgebietes etwa 200
Fahrzeuge beschädigt und für viel Ärger bei Autofahrerinnen und
Autofahrern gesorgt. Nun ist es gelungen, die Täter zu fassen, die an
den Fahrzeugen durch Lackkratzer oder dem Zertrümmern von Scheiben,
hohe Sachschäden angerichtet haben. In der Nacht zum Sonntag
(12.03.2017) wurden zwei 19-jährige Männer aus Steinfurt und Ochtrup
von der Polizei vorläufig festgenommen. Erleichtert zeigte sich der
Leiter des Steinfurter Kriminalkommissariats, Thomas Nikolic. Die von
der Ermittlungskommission erarbeiteten Konzepte haben zum Erfolg
geführt. Eine Variante basierte darauf, dass Anwohner oder Passanten
verdächtige Beobachtungen sofort melden. Diese Hoffnung erfüllte sich
in der Nacht zum Sonntag. Eine Frau aus Borghorst meldete gegen 03.20
Uhr, dass gerade die Heckscheibe ihres PKW beschädigt worden war. Die
unmittelbar eingehende Meldung rief die eingesetzten Beamtinnen und
Beamten auf den Plan, die ihrerseits in Borghorst nach den Tätern
Ausschau gehalten hatten. Noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes,
der an Laerstraße lag, kam einer Zivilstreife ein verdächtiges Auto
entgegen. Als der Wagen mit den beiden 19-Jährigen angehalten wurde,
bemerkten die Polizisten sofort Glasscherben im Innenraum. Im
Weiteren fanden sie Werkzeuge, unter anderem zwei Schraubendreher und
einen Hammer. Die beiden jungen Männer wurden vorläufig festgenommen
und zur Polizeidienststelle gebracht. In Ihren Vernehmungen gestanden
sie die Sachbeschädigungen an den Kraftfahrzeugen. An mehreren
Wochenenden hatten sich diese auf mehr als zweihundert summiert. Dazu
gehören auch Beschädigungen an mehreren Bushaltestellen, an denen
Scheiben zertrümmert sowie mehrere beschädigte Fahrzeuganhänger, an
denen die Planen aufgeschlitzt wurden. Bei der Polizei waren Fälle
aus Horstmar, Laer, Steinfurt, Nordwalde, Altenberge und Emsdetten
gemeldet worden. Der Gesamtsachschaden liegt deutlich im
sechststelligen Eurobereich. Als Motive für ihre Taten gaben die
Beiden Frustsituationen aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituationen
an. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Beiden aus
dem Polizeigewahrsam entlassen. Auf sie warten nun Gerichtsverfahren.
Zudem werden umfangreiche Regressansprüche auf sie zukommen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Laerstr.

Steinfurt-Bo., Einbruch in ein Wohnhaus
17.05.2018 - Laerstr.
Unbekannte Diebe sind am Donnerstagvormittag (17.05.) in ein Wohnhaus an der Laerstraße eingedrungen. Die Täter begaben sich auf die Terrasse des Hauses, wo sie die Scheibe der Terrassentür einschl... weiterlesen
Pressebericht vom 19.01.2018 (Nachtrag)
19.01.2018 - Laerstr.
Altenberge, Verkehrsunfall/Sperrung (Nachtrag) Unfall Laerstraße Auf der Laerstraße in Altenberge hat sich ein Verkehrsunfall ereignet. Ein LKW mit Anhänger ist von B 54 kommend auf die Laerstraße ... weiterlesen
Verkehrsunfall mit drei Verletzten 48341 Altenberge, Laerstr. / B 54 Freitag, 30.06.2017, 13:05 Uhr
01.07.2017 - Laerstr.
Ein 39jähriger Pkw Fahrer aus Havixbeck beabsichtigte von der Laerstraße nach links auf die Auffahrt der B 54 abzubiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 45 Jährigen aus Altenberge.... weiterlesen
Altenberge, Verkehrsunfall mit -1- verletzten Person, Kradfahrer flüchtig
10.06.2017 - Laerstr.
Eine 17-jährige Radfahrerin befuhr am 10.6.2017, gegen 12.45 Uhr, den Radweg der Laerstraße in Richtung Altenberge. In Höhe der Einfahrt Westenfeld 18 wurde sie von einem Kradfahrer angefahren, der e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen